- Schneefegen
- chasse-neige élevée
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Schneefegen — Wetterzustandszeichen 36: Leichtes oder mäßiges Schneefegen (unter Augenhöhe) Wetterzustandszeichen 37: Starkes Schneefegen (unter Augenhöhe) Wetterzustandszeichen 39: Starkes Schneefegen (über Augenhöh … Deutsch Wikipedia
Wetterkarten — Eine Wetterkarte im allgemeinen Sinn ist eine Landkarte die die Wetterverhältnisse über ein geografisches Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt visuell erfassbar macht. Der Zeitpunkt kann aktuell sein, in der Vergangenheit liegen oder zukünftig… … Deutsch Wikipedia
Schneesturm — Wettersymbol: Schneesturm, Gewitter möglich Wetterzustandszeichen 37: Starkes Schneefegen (unter Augenhöhe) … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Luftfahrt/B–D — Dies ist der zweite Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B (BA, BB, BC, BD, BE, BF, BG, BH, BI, BJ, BK, BL … Deutsch Wikipedia
Wetterkarte — Eine Wetterkarte im allgemeinen Sinn ist eine Landkarte, die die Wetterverhältnisse über ein geografisches Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt visuell erfassbar macht. Der Zeitpunkt kann aktuell sein, in der Vergangenheit liegen oder zukünftig… … Deutsch Wikipedia
Hydrometeor — Der Begriff Hydrometeor ist der in der meteorologischen Fachsprache benutzte Oberbegriff für alle Formen kondensierten Wassers (Wortteil „Hydro“), die in der Atmosphäre beobachtet werden (Wortteil „Meteor“), also alle flüssigen und gefrorenen… … Deutsch Wikipedia
Schneetreiben — Wetterzustandszeichen 38: Leichtes oder mäßiges Schneetreiben (über Augenhöhe) Schneetreiben herrscht, wenn am Boden liegender Schnee durch Wind in Augenhöhe des Beobachters aufgewirbelt wird, und die Sichtweite in Augenhöhe unter einen Kilometer … Deutsch Wikipedia
Flugschnee — Als Flugschnee wird sehr feiner Schnee bezeichnet, der bei stärkerem Wind entsteht und die Schneekristalle auch unter die Dachhaut oder die Dachziegel eines Hauses eindringen lässt. Bei einem Kaltdach ist er kein Problem, weil er bald wieder… … Deutsch Wikipedia
Hydrometeore — Der Begriff Hydrometeor ist der in der meteorologischen Fachsprache benutzte Oberbegriff für alle Formen kondensierten Wassers (Wortteil „Hydro“), die in der Atmosphäre beobachtet werden (Wortteil „Meteor“), also alle flüssigen und gefrorenen… … Deutsch Wikipedia
Triebschnee — Frische Triebschneeansammlung, deutlich erkennbar an der gewellten Schneeoberfläche (Windrichtung von links) Als Triebschnee bezeichnet man Schnee, der vom Wind verblasen wurde und sich an einer windgeschützten Stelle abgelagert hat. Dies kann… … Deutsch Wikipedia
Schneegestöber — behindert die Sicht Ein Schneegestöber ist die durch starken Wind, Luftsog oder starke Erschütterung verursachte lokale Häufung aufwirbelnder Schneeflocken in der Luft, wie sie hinter einem großen Fahrzeug (Lkw, Eisenbahnzug) oder bei einem… … Deutsch Wikipedia